Alle Jahre wieder…kommt das …. Weihnachten als Alleinerziehende ist in den ersten Jahren für viele Mütter erstmal gewöhnungsbedürftig. Vielleicht hast du dir das alles ganz anders vorgestellt. Ihr, unter dem Baum, mit den Kindern. Alle fröhlich, und … Stop! Oder vielleicht auch ganz anders.
Viele Alleinerziehende haben an Weihnachten keine klare Regel und wissen gar nicht ob sie Weihnachten alleine oder eben alleine mit Kind verbringen werden. Deswegen, unbedingt, Umgänge weit im Voraus festlegen. Meine Umgangs-Checkliste hilft dir dabei, keine Themen, den Umgang betreffend, zu vergessen.
Was ist das mit Weihnachten? Die Frage stelle ich mir jedes Jahr. Wir gehen nicht in die Kirche, ich hab mit dem Verein nichts am Hut und trotzdem findet jedes Jahr aufs Neue Weihnachten statt.
Der wichtigste Schritt, wenn du die Feiertage als Alleinerziehende mit deinen Kindern alleine verbringst:
- Erwartungen loslassen und dein Bild vom perfekten Weihnachten überdenken.
Die eigenen Kindheitserinnerungen sind oft geschönt und vielleicht war das auch nicht immer so, wie du es dir ausmalst. Oder deine Weihnachten als Kind waren schrecklich und deshalb willst du es jetzt ganz besonders gut machen.
Das, was deine Kinder in ihrer Kindheit erleben, ist für sie normal und genauso wie es sein soll.
Wenn ihr Weihnachten alleine feiert, dann ist das für dein Kind ok, wenn es für dich ok ist. Wie wäre es mit neuen Traditionen? Und es ist auch ok, wenn es in diesem Jahr nicht ok ist!
Was, wenn ich dir sage, dass Weihnachten alleine mit deinen Kindern richtig schön sein kann? Wer schreibt euch vor, wie die Feiertage auszusehen haben? Vielleicht habt ihr Lust, 3 Tage lang im Pyjama zu leben, leckere Dinge zu essen, Filme zu schauen und Brettspiele zu spielen.
Vielleicht singt ihr gerne, spielt Instrumente oder malt. Oder vielleicht habt ihr auch Lust, diese Tage komplett zu ignorieren und so zu tun, als wäre nichts.
Schwingt da vielleicht auch ein bisschen Scham mit bei? Alleine an Weihnachten? Irgendwie hat das so einen Beigeschmack. Wo kommt dieser her und brauchen wir den noch?
Ich glaube, dass wir Ein-Eltern-Familien mit der Zeit in solche Situationen hineinwachsen. Am Anfang ist es noch ganz furchtbar, an Weihnachten alleine mit Kind oder sogar alleine ohne Kind an den Feiertagen.
Wenn du Lust hast, schreib dir doch mal auf, was dir Spaß machen könnte und dann überlege dir, was auch deinen Kindern gefallen könnte.
Welche neuen Traditionen könntet ihr einführen? Weihnachten alleine mit deinen Kindern schafft dir auch ganz neue Möglichkeiten. Viele Frauen (ja es sind meistens die Frauen) freuen sich überhaupt nicht auf Weihnachten, weil sie die meiste Zeit davon in der Küche stehen oder Gäste empfangen.
Für viele Menschen ist Weihnachten Stress.
„Oh schon wieder Weihnachten“, höre ich die Gedanken, der Menschen, wenn sie im Oktober die Lebkuchen und Nikoläuse im Supermarkt erblicken.
Wir haben so vieles übernommen, was schon lange nicht mehr zu uns gehört. Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, könnte ich auf Weihnachten verzichten. Der Sinn hinter dem Fest ist für mich verloren gegangen. Ich würde gerne einen neuen Sinn darin erwecken, aber das geht nicht, solange ich noch an Altem festhalte.
Meine Tochter hat feste Vorstellungen dazu, wie Weihnachten ausschaut. Weil sie es so kennt. Wir verbringen Weihnachten bei meinen Eltern. Das hat auch den Vorteil, dass ich keinen Weihnachtsbaum kaufen und schmücken muss, und mir auch nicht so viele Gedanken machen muss, weil es irgendwie jedes Jahre dasselbe ist.
Und natürlich ist es schön, Zeit mit den Großeltern zu haben.
Außer zu Corona Zeiten, da gab es tatsächlich ein Lagerfeuer mit Stockbrot. War schön, könnte ich mich dran gewöhnen.
Dem ersten Weihnachten als Alleinerziehende blicken viele mit Sorge und vielen Fragen entgegen.
Gerade wenn die Kinder noch sehr klein sind, können sich solche Tage ziehen wie Kaugummi. Viele Tage ganz alleine mit kleinen Kindern und alle anderen sind mit ihren Familien beschäftigt. Damit bist du nicht alleine!
In dem Fall, dass du Weihnachten mit Kleinkindern alleine bist, überlege dir vorher, wie ihr die Tage verbringen könntet. Was könnte dir guttun? Wie könntest du, trotz der hohen Belastung ein wenig Durchatmen können? Gibt es vielleicht jemanden, den du um Hilfe bitten könntest?
Gibt es vielleicht noch andere Mamas, die an Weihnachten alleine mit Kind sind? Was kannst du dir erleichtern an Weihnachten? Worauf willst du deinen Fokus legen? Mache es dir so einfach, wie möglich.
Nichts muss, alles kann.
Loslassen von Erwartungen, Schamgefühl oder was auch immer da sein muss. Dass du an Weihnachten alleine mit deinen Kindern bist oder alleine ohne dein Kinder, sagt überhaupt nichts darüber aus, wer du bist.
Macht es euch schön, mit so wenig Aufwand wie du möchtest und wenn die Kinder älter sind, überlegt ihr euch zusammen, wie ihr diese Tage zu einer schönen Familienzeit werden lässt. Und wer weiß, vielleicht genießt du die Zeit ganz alleine ohne Kind irgendwann und bist stolz auf dich, dass es dir mit dir alleine gutgehen kann.
Anstatt um ein Fest zu trauern, das deine Kinder nie haben werden, schaffe eins, auf das sie mit Freude zurückblicken.
Alles kann, nichts muss! Es braucht nicht viel, um strahlende Kinderaugen zu sehen. Echt nicht!
Wenn du dein Leben als Alleinerziehende leichter gestalten möchtest, dann ist mein PDF „Leichter Leben als Alleinerziehende“, das du dir durch Eintragen deiner Emailadresse, sichern kannst, ein guter Anfang. Manchmal reichen ein paar wenige Impulse um erste Schritte in eine bessere Zukunft zu machen. Das PDF hilft dir dabei:
- Stark und selbstbewusst mit eurer Familiensituation umzugehen.
- Dich zu sortieren und klarer zu sehen.
- Verstehen, was dein Kind nach der Trennung der Eltern braucht.
- Zu spüren, was du brauchst und deinen eigenen Bedürfnissen wieder mehr Beachtung schenken.
Ach, du Liebe, vielen Dank für diese Zeilen. Das ist mein erstes Alleine-Weihnachten. Um Himmels Willen… ja, aber auch das kann man in Würde alleine begehen. Das lerne ich gerade. Danke fürs Mut machen! Alles Liebe.
Hallo Charlotte, Danke für deine Worte Ich wünsche dir eine schöne Zeit, ganz egal, wie du sie verbringst. wahrscheinlich wird es von Mal zu Mal einfacher und schöner.