Passende Regelungen zum Umgangsmodell für dein Kind finden und vertreten.
E-Book als PDF für alleinerziehende Mamas mit Kindern unter 7 Jahren
Hilf deinem Trennungskind dabei, sich gut zu entwickeln und wieder glücklich zu sein.
Hier klicken und noch heute lesen:
Kennst du das auch?
Will ein Elternteil das Wechselmodell und du bist dir unsicher, ab welchem Alter das Wechselmodell Sinn macht?
Wie wäre es, wenn …
Du die für euch bestmögliche Umgangsregelung findest.
Du verstehst, was bei der Wahl des Betreuungsmodells nach der Trennung wichtig ist und wie du dein Kind dabei gut begleitest.
Du weniger schlechtes Gewissen aufgrund der Trennung hast und mehr Zuversicht und Freude erlebst?
Mein E-Book „Trennung mit Kindern unter 7“ hilft dir dabei, dich neu zu sortieren und das für dein Scheidungskind beste Betreuungsmodell nach der Trennung zu finden.
Bringe dein Scheidungskind unbeschadet durch die erste Zeit nach der Trennung in dem du dich für ein passendes Umgangsmodell einsetzt.
Hi, ich bin Andrea
Mein Weg
Vor 7 Jahren war ich wahrscheinlich an einem ähnlichen Punkt wie du gerade. Als meine Tochter 2 Jahre alt war habe ich mich getrennt und durfte unseren Weg aus dem Schlamassel finden.
Welche Betreuungsmodelle nach Trennungen gibt es überhaupt? Stressige Übergaben. Umgänge, die abgelehnt wurden. Starke Gefühle auf allen Seiten. Eine Bindung, die sich erst noch entfalten sollte. Ein Elternteil, der kaum anwesend war.
Mein Wissen über die Entwicklung von Kindern hat mir enorm geholfen, unser Leben leicht und gelassen zu gestalten.
Endlich konnte ich mein Kind wieder genießen und mich an seiner Entwicklung erfreuen.
Meine Motivation:
Dass jede alleinerziehende Mama, wieder Freude beim Begleiten ihrer Kinder hat und dass sie dadurch ihren Alltag mit Leichtigkeit und Spaß rockt.
Glückliche Scheidungskinder!
brauchen Sicherheit, klare Absprachen und vorhersehbare, zuverlässige Kontakte mit ihren Bindungspersonen.
Du bekommst in „Trennung mit Kindern unter 7“:
Hier klicken und noch heute lesen:
Was Kundinnen über das Produkt sagen:
Ich habe es bereits ganz gelesen. Aber ich werde immer wieder darin lesen und mich an gewisse Zeilen stützen.
Deine Worte sind so wundervoll und geben einem Mut.
Kinder begleiten darf leicht sein, auch für dich als Alleinerziehende!
Ja, Kinder alleine zu begleiten, kann eine Herausforderung sein.
Aber wo bleiben die vielen schönen Momente, die wir uns noch in der Schwangerschaft ausgemalt haben?
Wieso scheint das Hamsterrad nie anzuhalten? Wir ständig überfordert und unsere Kinder ständig unausgeglichen?
Eine Trennung wirft erstmal alles durcheinander.
Der Weg aus dem Trennungschaos ist nicht einfach, aber möglich. Gerade mit Kindern unter 7 erleben wir besondere Herausforderungen.
Wenn wir wissen, was Kinder brauchen, dann können wir sie auch gut durch die schwere Zeit der Trennung begleiten.
So dass die Folgen für unser Scheidungskind so gering wie möglich sind.
Mache den ersten Schritt in eine gute Richtung und besorge dir hier das E-Book „Trennung mit Kindern unter 7“:
Was bringt dir das E-Book
„Trennung mit Kindern unter 7?“
- Du bekommst das Wissen an die Hand, um selbstbewusst die für dein Scheidungskind richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten.
- Du findest die für dein Kind beste Umgangsregelung und kannst die Übergaben gut gestalten.
- Du kannst dich auf das Wesentliche fokussieren, ganz viel Stress aus dem Alltag verbannen und endlich wieder mehr Freude mit deinen Kindern erleben.
- Du wirst zum Fels in der Brandung für dein Kind und kannst so die Folgen für dein Scheidungskind minimieren.