Trennungen sind niemals einfach, besonders wenn Kinder involviert sind. Es kann schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen und die Auswirkungen auf eure Kinder zu berücksichtigen. Doch manchmal ist eine Trennung notwendig, um das Wohl aller Beteiligten zu gewährleisten. Denn wenn es nur noch Streit in der Ehe gibt, tust du den Kindern auch keinen Gefallen, wenn du dich nicht trennst.
In diesem Artikel gebe ich dir ein paar Tipps, wie du gut durch diese schwierige Zeit kommst und wie du die Trennung trotz Kinder meistern kannst.
Sprecht mit euren Kindern
Wenn du und dein Partner beschlossen habt, euch zu trennen, ist es wichtig, offen und ehrlich mit euren Kindern darüber zu sprechen. Je nach Alter deiner Kinder solltest du auf eine angemessene Art und Weise erklären, was passiert und warum ihr euch trennen werdet. Es ist wichtig, dass sie verstehen, dass sie nicht schuld an der Trennung sind und dass sie immer noch von beiden Elternteilen geliebt werden. In diesem Artikel geht es um das Trennungsgespräch mit den Kindern.
Schafft eine stabile Umgebung
Nach der Trennung solltest du sicherstellen, dass dein Zuhause ein sicherer und stabiler Ort für deine Kinder ist. Versuche, eine Routine zu etablieren, die deinen Kindern ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit gibt. Es ist wichtig, dass sie weiterhin ihre Freunde und Aktivitäten haben können, die sie vor der Trennung genossen haben.
Kümmere dich um dich selbst
Eine Trennung trotz Kindern kann sehr emotional belastend sein und es ist wichtig, dass du auf dich selbst achtest. Nimm dir Zeit, um dich zu entspannen und deine Gefühle zu verarbeiten. Es kann hilfreich sein, professionelle Hilfe von einem Therapeuten oder einer Therapeutin in Anspruch zu nehmen, um dir zu helfen, mit deinen Emotionen umzugehen und einen Plan für deine Zukunft zu erstellen.
Sucht professionelle Hilfe
Es kann schwierig sein, eine Trennung ohne professionelle Hilfe zu bewältigen, insbesondere wenn Kinder involviert sind. Suche nach einer Familie- oder Scheidungsberatung, um dir und deinem Partner zu helfen, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten am besten ist. Ein professioneller Berater kann dir auch helfen, den Übergang für deine Kinder so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Das für euch passende Umgangsmodell
Wenn ihr euch für ein Betreuungsmodell entscheidet, solltet ihr einiges beachten. In meinem E-Book „Trennung mit Kindern unter 7“ geht es genau darum. Kurz gefasst: Das Alter, die Möglichkeiten und die bestehenden Bindungen sollten Beachtung finden.
Bleibe positiv
Eine Trennung kann eine schwierige Zeit sein, aber es ist wichtig, positiv zu bleiben und auf die Zukunft zu schauen. Versuche, das Beste aus dieser Situation zu machen, indem du dich auf deine Kinder und deine eigene Zukunft konzentrierst. Es gibt viele Ressourcen und Unterstützung für alleinerziehende Eltern und du musst nicht allein durch diese Zeit gehen.
Insgesamt ist eine Trennung nie einfach, aber manchmal notwendig. Es ist wichtig, offen und ehrlich mit deinen Kindern zu sein und eine stabile Umgebung für sie zu schaffen. Suche nach professioneller Hilfe und kümmere dich um dich selbst, um diese schwierige Zeit zu überstehen. Mit der richtigen Unterstützung und positiver Einstellung kannst du und deine Familie aus dieser Situation gestärkt hervorgehen.
Mein Video-Kurs „Wie Kinder trotz Trennung glücklich und geborgen aufwachsen“ nimmt dich an die Hand und hilft dir, dein Scheidungskind gut durch die Trennung zu begleiten.