Blog
Schwimmen lernen trotz Angst?
Es gibt Dinge, die einfach alle Menschen können sollten. Für mich gehört dazu ganz klar das Schwimmen. Wasser lässt bei mir alle Alarmglocken läuten. So lange mein Kind nicht verlässlich schwimmen, oder sich zumindest über der Wasseroberfläche halten kann, wird das...
Schule jetzt schon oder doch lieber später? Ist mein Kind schulreif?
Gerade noch lagen sie winzig klein in unseren Armen und schon stehen sie als Vorschulkind vor uns. Ist mein Kind schulreif? Das kann doch gar nicht sein. Mein Kind soll schon in die Schule?!? Soll mein Kind direkt mit sechs Jahren eingeschult werden oder warten wir...
An alle Mädchenmamas und Mädchenpapas! Geht es nur mir so?
Die rosa hellblau Falle. Bin ich eigentlich die Einzige, die kopfschüttelnd durch die Mädchenabteilung in den Kaufhäusern läuft? Bei den Winterklamotten nervte mich ja schon immer die mangelnde Auswahl an neutralen Kleidungsstücken. Überall glitzert es, pink, lila...
Was hilft Schulkindern wirklich und wie Eltern die unbeschwerte Kindheit schützen können
Die „Mit meinem Text „Förderung, Nachhilfe oder was hilft Kindern wirklich? Wie Eltern ihr Kind gut durch die Schulzeit bringen können.“ bewerbe ich mich für den scoyo ELTERN! Blog Award 2018“ Was hilft Schulkindern? Über Förderung wird viel diskutiert. Frühförderung...
Mein Kind weint bei Abgabe im Kindergarten: 5 konkrete Dinge, die du tun kannst, um deinem Kind zu helfen
Mein Kind weint bei Abgabe im Kindergarten, schreiben mir verzweifelte Eltern, meist Mütter, immer wieder. Das Weinen ihrer Kinder morgens beim Abgeben in der KiTa ist schwer auszuhalten. Auch ich kenne dieses Gefühl. Es ist schrecklich. Meine Intuition zeigte...
Mein Kind will nicht mehr in den Kindergarten, sekundäre Trennung und wie Eltern damit umgehen können
Mein Kind will nicht mehr in den Kindergarten, stellen viele Eltern irgendwann fest. Doch was steckt dahinter? Probleme im Kindergarten gibt es viele. Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen es dem Kind schwerfällt, sich zu trennen oder in denen es überhaupt nicht...
Ein Meilenstein in der Entwicklung – die ersten gemischten Gefühle und die Geburt des eigenen Willens
Schon in meinem Artikel zum Thema Frustrationstoleranz bin ich auf die Problematik rund um das Mischen von Gefühlen eingegangen. Vorschulkinder sind selten vor 5-7 Jahren in der Lage, Gefühle zu mischen. Bei intensiv fühlenden Kindern kann dies oft wesentlich länger...
Vom Mut, gegen die Herde zu entscheiden- Frühförderung für uns – nein Danke!
Hier hatte ich vor einer Weile mal darüber berichtet, dass ich das Frühförderprogramm im Kindergarten für meine Tochter abgelehnt hatte. Erst spät wurde mir bewusst, dass sie das einzige Kind ihrer Altersgruppe sein wird, das nicht daran teilnehmen wird. Da kamen...
Impulskontrolle – das braucht dein Kind dazu
Impulskontrolle bei Kindern Die Zeit, in der ein Kind noch nicht über eine gewisse Impulskontrolle verfügt, kann Eltern schon mal den letzten Nerv rauben. Die Impulskontrolle bei Kindern braucht Zeit. Es gibt unzählige Ratschläge, Strategien mit dem Kind zu...