Blog
Das hat mir auch nicht geschadet – immer wieder eine Verharmlosung von Gewalt gegen Kindern
Gewalt an Kindern wird nicht selten mit dem Satz verharmlost: „Das hat mir ja auch nicht geschadet!“ Ein Satz, mit dem in letzter Zeit immer mal wieder Gewalt gegen Kinder verharmlost wird. Wenn ich Menschen diesen Satz sagen höre, denke ich mir woher will dieser...
Ein großer Irrtum bei unserer ersten Kita Eingewöhnung – wenn ich das nur vorher gewusst hätte!
Die Kita Eingewöhnung und die Kindergarten Eingewöhnung lässt viele Eltern ratlos. Auf was sollte man achten? Was ist wichtig und was zu vernachlässigen? Das sind Fragen, die ich mir stellte, aber erst im Nachhinein Antworten fand. Leider für mein Kind und uns zu...
Wir haben ja eine Diagnose – na dann…wann gibt es endlich die Diagnose „Unreife“
Kleinkind anstrengend...Immer wieder höre ich von Eltern diesen Satz: „Wir haben eine Diagnose!“ Als würde diese Diagnose alles erklären und Erleichterung bieten. Endlich eine Erklärung zu dem Verhalten ihres Kindes. Zu den Problemen in der Familie. Mittlerweile gibt...
Ein wichtiger Faktor, der durch die aktuellen Ausprägungen des Attachment Parenting oft vergessen wird
Attachment Parenting, ein paar Gedanken. Manchmal kommt es mir in Diskussionen so vor, als gäbe es feste Regeln, mit denen man eine gute Beziehung zum Kind aufbauen kann. Mal davon abgesehen, dass es die Beziehung des Kindes zum Elternteil ist, die wichtig ist und...
Die zwei Instinke in jeder Beziehung – ist es deshalb manchmal so anstrengend mit den lieben Kleinen?
Hier war einige Zeit lang Sendepause und ich habe mir viele Gedanken darübergemacht, wieso die Zeit mit Kind oft so anstrengend ist. Was ist der Grund für die Überforderung mit Kindern? Ich höre das nicht nur von Alleinerziehenden, sondern auch immer wieder von Eltern...
So klappt der Abschied im Kindergarten bei uns. Wie läuft es morgens bei euch ab? Harmonie pur oder immer mal wieder Anspannung und Stress?
Die Bringsituation in der Kita oder im Kindergarten erleichtern, das wünschen sich viele Eltern. Das passende Abschiedsritual am Morgen darf jede Familie für sich selbst finden. Wenn ein weinendes Kind zurückgelassen wird, ist der Tag für viele Eltern bereits...
Mein Kind will länger im Kindergarten bleiben! Natürliche Instinkte – so oft fehlinterpretiert
Passiert es dir auch manchmal, dass dein Kind nicht mitkommen möchte, wenn du es im Kindergarten abholst? Schaut es vielleicht weg und „ignoriert“ dich? Scheint es ihm egal zu sein, was du sagst? Mir ging das eine ganze Weile so. Aus dem Verhalten schließen ganz viele...
Entwicklungspsychologie, Verhaltenspsychologie und Lerntheorie
Je mehr ich mich in die Materie der Entwicklungspsychologie einarbeite desto öfter stelle ich mir die Frage, wieso diese Ansätze so wenig bekannt sind? Noch schlimmer, wie wenig diese Ansätze akzeptiert oder gar gelebt werden. Dabei sind diese so logisch,...
Warum und wie lange Eltern beim Kinderturnen, Tanzen und Co dabeibleiben sollten
Jeden Montag erlebe ich es aufs Neue. Herzzerreißend weinende 3 bis 5-jährige Kinder, die an ihrer Mama hängen und sie anflehen, zu bleiben. Doch die meisten Mamas bleiben konsequent – denn heutzutage müssen Eltern ja konsequent sein und das Kind zur Selbstständigkeit...