Blog
Kinder und Medien – schau auf das „warum“, nicht NUR auf das „was“
Kinder und ihre Mediennutzung, ein umstrittenes Thema. Was die einen für viel zu viel Zeit vor Bildschirmen bedeutet, ist für die anderen noch vollkommen im Rahmen. Was, wenn es nicht um das "was", sondern um das "warum" geht? Es lohnt sich, genauer zu schauen. Immer...
Bist du auch von der Handynutzung in der Familie genervt?
Ich bin ziemlich verunsichert! Ich ahnte ja bereits, dass wir nicht auf dem besten Weg sind, was Begegnungen mit anderen Menschen angeht, aber dass es so schlimm ist, konnte ich nicht erahnen. Gerade war ich eine Woche lang mit meiner Tochter in Urlaub und was ich da...
Trennung: Die Ursache vieler Alltagsprobleme mit Kindern?
Oft ist der Alltag mit Kind anstrengend. An verschiedenen Stellen habe ich den Ausdruck „Konfrontation mit Trennung“ bereits gebracht. Als ich bei Gordon Neufeld über dieses Thema gestolpert bin ist es mir wie Tomaten von den Augen gefallen. Unsere Kinder sind immer...
Gedanken zum Wechselmodell – durch die Brille der Entwicklungspsychologie
Für mich als alleinerziehende Mutter hören sich die harten Fakten rund um das Wechselmodell erstmal vielversprechend an. Vor allem höre ich erstmal Entlastung heraus. Denn aktuell liegt 95% der Erziehungsleistung und der finanziellen Verantwortung bei mir. Wenn...
Und wie erziehst du?
Wie erziehst du denn eigentlich deine Kinder? Heute war ich seit langem mal wieder in der Bücherei. Einer meiner Lieblingsorte. All die Bücher, all das Wissen an einem Fleck, einfach schön. Irgendwann führte mein Weg mich zum Elternratgeberregal. Ich muss zugeben, ich...
Mein Kind hat panische Angst- was tun?
In 5 Tagen soll es losgehen, unser erster Urlaub, der eine Flugreise erforderlich macht. Ganz spontan habe ich entschieden, dass ich einfach mal eine Woche ohne Wäsche waschen, Essen einkaufen, Spielplatz um die Ecke und Hausarbeit brauche. Eine Woche, in der ich mich...
Kind- Eltern-Bindung – wie ein elastisches Band
Wie kann man sich die Entwicklung von Bindung vorstellen? Theoretisch weiß ich vieles über das Thema Bindungen. Wie sie funktioniert, was die Merkmale sind. Dass Bindungen polarisierend sind und sich bei Kleinkindern über viele Jahre erst vertiefen. Ich weiß, was...
Hochsensibel mit Kleinkind
Hochsensibel mit Kleinkind: Hilfe - ich kann meine eigenen Gedanken nicht mehr hören Da wartet man voller Vorfreude auf das erste Wort, und dann das. Wörter von früh morgens bis spät abends, ohne Pause, ohne Luftholen, ohne Nachdenken. Wörter, den ganzen Tag Wörter....
Kinder brauchen Kinder – ist das so?
Kinder brauchen Kinder, diese Behauptung ist zumindest sehr verbreitet. Kinder brauchen zur optimalen Entwicklung Gleichaltrige - ist das so? In letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage, woher diese Annahme eigentlich stammt. Auf der Suche nach Studien zu...